Ein herzliches Willkommen!

Aktuelles: Unser Traumprojekt SALVIA
Seit März 2019 bauen wir an SALVIA – dem barrierefreien Bildungsgarten. Der Garten entsteht auf ca. 4.000 qm Gelände in Leipzig-Engelsdorf. Wir gestalten bis zum Jahr 2021 in mehreren Etappen einen Lernort für Menschen mit und ohne Behinderungen.
Neugierig? Dann lest hier WEITER!

Unsere Web-Seite
Unsere neue Web-Seite ist nun barriereärmer gestaltet.
Zu den einzelnen Projekten gibt es Informationen in einfacher Sprache sowie teilweise in Gebärdensprache.
Gemeinsam wollen wir Leipzig barrierefreier und lebenswerter machen.
SALVIA-Bildungsgarten ist offen für ALLE!
Hier seht ihr unser neues Infobild.
Wir erklären die wichtigsten Projekte
kurz und in leichter Sprache.
Wir über uns:
Unser Traumprojekt SALVIA
Seit 2019 gehen wir an die Verwirklichung unseres Traums. Auf dem 4.000 qm großen Gelände einer ehemaligen Kleingartenkolonie in der Nähe der S-Bahn-Station „Leipzig-Engelsdorf“ entsteht bis zum Jahr 2021 in mehreren Projekt-Etappen ein Lernort für Menschen mit und ohne Behinderungen.
Der Essbare Palmengarten
Zusammen mit der Heldenküche und Freunden betreiben wir einen offenen Gemeinschaftsgarten, Essbarer Palmengarten genannt. Hier treffen sich Menschen mit und ohne Behinderungen zum Gärtnern, zum Austausch und zur Ernte. Der Essbare Palmengarten ist ein inklusiver Bildungort. Hier finden Workshops für Menschen mit und ohne Behinderungen statt.
Kooperationen
Ohne Zusammenarbeit geht es einfach nicht und unser Dank gilt den vielen helfenden Händen!
Unsere Angebote:
Was wir bieten:
• Unterstützung in der Gartengestaltung und Gartenpflege
Beratung, Planung und Neugestaltung Ihres Gartens, Balkons oder Hinterhofes
• Seminare und Workshops zu Kräutern und Duftpflanzen
Zu den Themengebieten Anbau, Ernte und Verwendung in Küche sowie Haushalt
• Kräuter und Duftpflanzen, Tees und Tomatensamen
Saisonale Verkäufe unserer selbst angebauten Pflanzen sowie verschiedener Pflanzen-Produkte
Neues aus unserem Blog:
Anfahrt
Anfahrt mit der Straßenbahn (Richtung Sommerfeld):
bis Endhaltestelle der Linie 3 oder 7 fahren
Anfahrt mit dem Bus (Richtung Sommerfeld):
Linien 72, 73 und 90
Haltestelle Sommerfeld
Anfahrt mit der S-Bahn (Richtung Wurzen):
S4: Haltestelle Engelsdorf
Kontakt
Nutzen Sie das Kontaktformular:
Haben Sie eine Frage an uns? Sie können uns eine E-Mail schreiben. Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Förderer






